Was ist der Unterschied zwischen Full-Spectrum CBD, Broad-Spectrum CBD und CBD-Isolat?
Macht es einen Unterschied, welches Produkt ich auswähle, wenn ich ein hanfbasiertes Wellnessprodukt suche?
Ja, es gibt wesentliche Unterschiede.
Abgesehen davon, dass man den Unterschied zwischen CBD-Öl und Hanföl kennt, ist es auch wichtig, den Unterschied zwischen CBD-Produkten, die als Full-Spectrum, Broad-Spectrum oder Isolat klassifiziert werden können, genauer zu betrachten, bevor man sich entscheidet, welche Art von Produkt man kaufen möchte.
Beginnen wir mit den verschiedenen CBD-Spektren.
Das CBD-Spektrum
CBD kann in drei Typen unterteilt werden: Full-Spectrum, Broad-Spectrum und CBD-Isolat.
Full-Spectrum CBD
Als Full-Spectrum CBD bezeichnet man einen Extrakt aus der „ganzen Pflanze“. Manchmal wird es deshalb auch als „whole-plant“ CBD-Extrakt bezeichnet. Das bedeutet, dass CBD aus der Hanfpflanze zusammen mit vielen anderen verschiedenen natürlich vorkommenden Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden extrahiert wurde. Flavonoide sind die chemischen Stoffe der Pflanze, die dem Hanf seine Farbe geben, und Terpene sind die aromatischen Bestandteile der ätherischen Öle einer Pflanze. Des Weiteren sind essentielle Vitamine, Fettsäuren, Proteine und mehr enthalten, sowie Spuren von THC.
Full-Spectrum-CBD ist beliebt, weil:
- Die enthaltenen Cannabinoide, Terpene und Flavonoide eine zusätzliche Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens bieten.
- Der sogenannte „Entourage-Effekt“ eintritt, bei dem die natürlichen Verbindungen der Pflanze zusammenwirken, um Gesundheit und Wohlbefinden effektiver zu unterstützen, als es die einzelnen Verbindungen bei isolierter Anwendung tun würden.
Broad-Spectrum CBD
Broad-Spectrum-CBD hat einen ähnlichen Aufbau wie Full-Spectrum-CBD, allerdings enthält es keinerlei Spuren von THC mehr. Broad-Spectrum kann daher als eine Art Zwischenprodukt zwischen Full-Spectrum und CBD-Isolat betrachtet werden. Als Extrakt enthält es noch viele der wichtigen Terpene, Flavonoide und Cannabinoide, aber kein THC.
Es ist ein beliebtes Produkt für Verbraucher, die keine Spuren von THC in ihrem Körper haben möchten oder können, aber dennoch die Vorteile des Full-Spectrum-CBD genießen wollen, einschließlich des Entourage-Effekts. Allerdings ist zu beachten, dass ähnlich wie beim Full-Spectrum-CBD auch beim Broad-Spectrum-CBD verschiedene Flavonoide, Cannabinoide und Terpene, die aus Hanfpflanzen extrahiert wurden, enthalten sind. Die Mischungsverhältnisse dieser Elemente können variieren – und das kann sogar in verschiedenen Chargen desselben CBD-Produkts vorkommen.
CBD-Isolat
In einem chemischen Extraktionsverfahren wird das CBD-Molekül vom Rest der Cannabispflanze isoliert. CBD-Isolate enthalten daher kein THC (und sind nicht psychoaktiv), aber es werden auch andere nützliche Verbindungen entfernt, die normalerweise in der Hanfpflanze enthalten sind, wie Terpene, Flavonoide, Vitamine und Proteine.
Die Vorteile von CBD-Isolat sind:
- Die Möglichkeit, höhere CBD-Konzentrationen pro Dosis zu erhalten
- Es enthält kein THC
- Die Kosten pro Milligramm sind niedriger.
Isoliertes CBD ist die reinste Form von CBD, was es konsistenter macht als Full-Spectrum- oder Broad-Spectrum-CBD. Es besteht keine Möglichkeit, dass auch nur eine kleine Menge THC in einem Drogentest nachgewiesen werden kann, weil dieses Produkt keinerlei THC enthält. Dennoch gibt es Kritiker, die befürchten, dass isoliertes CBD nicht so wirksam ist wie Full- oder Broad-Spectrum-CBD, da der „Entourage-Effekt“ nicht eintritt. In Großbritannien sind CBD-Isolat-Produkte nur in Vape- und Kosmetikprodukten erhältlich.
Ist Full-Spectrum CBD-Öl besser als CBD-Isolat?
Dem CBD-Isolat wurden die meisten seiner Nährwerte entzogen, weshalb viele der wichtigen biochemischen Effekte, die andere Cannabinoide und Terpene haben, nicht mehr auftreten.
Full-Spectrum CBD-Öl enthält neben Cannabidiol (CBD) 104 weitere wichtige Cannabinoide, darunter:
- Cannabichromen (CBC)
- Cannabidivarin (CBDV)
- Cannabigerol (CBG)
- Cannabinol (CBN)
Zusätzlich zu den Cannabinoiden enthält Full-Spectrum-CBD auch:
- Vitamine des B-Komplexes
- Antioxidantien wie die Vitamine A, C und E
- Zwanzig Aminosäuren
- Essentielle Fettsäuren (wie Omega 3 und Omega 6)
- Eisen, Kalium, Phosphor und Zink
- Kalzium und Magnesium
Wählen Sie das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse
Sowohl Full-Spectrum- und Broad-Spectrum-CBD als auch CBD-Isolat haben ihre spezifischen Vorteile, und so hängt die Wahl von der individuellen Präferenz des Verbrauchers ab.
Full-Spectrum CBD-Öl bietet einen ganzheitlicheren Ansatz und hat einen „Entourage-Effekt“, der die Wirksamkeit des Produkts verbessern kann. Mit einem Broad-Spectrum CBD-Öl können Sie die Vorteile des Full-Spectrum CBD genießen, ohne sich Gedanken über die möglichen Auswirkungen der Spuren von THC zu machen. Und wenn Sie ein kontrolliertes, reines Produkt suchen, können CBD-Isolate die richtige Wahl sein.
Achten Sie bei der Auswahl auf die Qualität.
Egal, ob Sie sich für Full-Spectrum- oder Broad-Spectrum oder für CBD-Isolat entscheiden, das Wichtigste ist die Qualität des Produkts. Hochwertiges CBD von einem seriösen Hersteller garantiert, dass Sie die Vorteile des Produkts sicher genießen können, mit dem Wissen, dass Sie ein Produkt konsumieren, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden optimal unterstützt.
Von Tinkturen über essbare Produkte, Kapseln bis hin zu Hautpflegeprodukten – was auch immer Sie in oder auf Ihren Körper geben, sollte sorgfältig von einem vertrauenswürdigen CBD-Unternehmen hergestellt und ausgewählt worden sein. Wenn es um Produkte geht, die Sie einnehmen oder auf Ihre Haut auftragen, ist es wichtig, die besten auf dem Markt erhältlichen Produkte zu wählen und nicht an der falschen Stelle zu sparen.
Wenn Sie sich entschieden haben, ob Sie nach Full-Spectrum, Broad-Spectrum oder CBD-Isolat suchen, ist es wichtig, einen Verkäufer zu finden, der qualitativ hochwertige, ökologische CBD-Produkte anbietet, die durch unabhängige Laboratorien überprüft wurden und ausgezeichnete Kundenrezensionen aufweisen. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass das, was Sie zu sich nehmen, sicher ist und die gewünschten Ergebnisse bringt.
Zusammenfassend kann man sagen:
Ob man sich für Full-Spectrum, Broad-Spectrum oder CBD-Isolat entscheidet, ist eine Frage der persönlichen Präferenzen, denn jedes Produkt hat eine andere Zusammensetzung, die unterschiedliche Wirkungen haben.
Wie der Name schon sagt, wurde Full-Spectrum-CBD aus der Hanfpflanze zusammen mit vielen anderen Cannabinoiden extrahiert, darunter Spuren von THC sowie Terpene und Flavonoide. Einer der Hauptvorteile von Full-Spectrum-CBD ist der „Entourage-Effekt“, bei dem die verschiedenen Bestandteile synergetisch zusammenwirken. Broad-Spectrum-CBD hat ähnliche Eigenschaften. Allerdings wurde das THC entfernt, und CBD-Isolat ist reines CBD ohne jegliche weitere Inhaltsstoffe.
Broad-Spectrum ist ähnlich wie Full-Spectrum CBD, allerdings wurden alle Spuren von THC entfernt, sodass es zwar immer noch einen gewissen „Entourage-Effekt“ bietet, dieser aber ohne THC zustande kommt. Es wird von Menschen bevorzugt, die kein THC in ihrem Körper haben wollen oder dürfen.
CBD-Isolat ist die reinste Form von CBD, da alle Cannabinoide, Terpene, Flavonoide und andere Bestandteile entfernt wurden. Aus diesem Grund ist es konsistenter als andere Formen von CBD, da es keine Abweichungen im Anteil der Inhaltsstoffe zwischen den einzelnen Produkten gibt, aber in Großbritannien ist es nur zum Vaping und in kosmetischen Produkten erhältlich.